– Grundprinzipien der Okklusion
– Modellanalyse
– Diskussion der analytischen Daten
– Artikulatorprogrammierung nach Cadiax
– Anwendung der Daten für den Techniker
– Der analytische Fotostatus in Theorie &Praxis (Intraoral und Portraitfotografie)
– Videography
– Die ersten Schritte in der interdisziplinären Behandlungsplanung
– Kommunikation im Team
– Digitale Erstplanung mit Keynote oder PowerPoint
– Modellfotografie
– Diagnostisches Wax-up eines eigenen Patientenfalls oder eines Trainingsfalls
– Anwendung der ersten digitalen ästhetischen Planung im Wax-up
– Anwendung der funktionellen Erkenntnisse im Wax-up
-Step-by-Step Procedere der Aufwachstechnik nach sequenziellem Okklusionskonzept
– Fotodokumentation des Wax-up
(Kurssprache: deutsch & englisch)
Kurstermine und Preise auf Anfrage



